Eidg. Turnfest Lausanne 2025

 

Vereinswettkampf eidg. Turnfest in Lausanne des SV Rehetobel

 

Mit 24 Turner/-innen des SV Rehetobel starteten wir am 21.6.2025 um 05:49 Uhr mit dem Postauto unsere Anreise bei wunderschönem Wetter an das eidg. Turnfest in Lausanne. Nach einem Verpflegungsstopp in St. Gallen ging die Reise weiter mit einem Direktzug und mit Reservationsglück in der 1. Klasse nach Renens.

Vor Ort ging es weiter mit einer kurzen Nachfrage, wie wir an unseren ersten Bestimmungsort gelangen, mit der Metro und dem Bus zum ersten Wettkampf in Vidy. Leider mussten wir bereits nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus wieder aussteigen, da der Bus nicht mehr funktionierte.

Da die Distanz zum Ziel nicht mehr weit war, ging es die letzten Meter noch per Handy-Navigation und zu Fuss weiter.

Auf der Wettkampfanlage meldeten wir unsere erste Disziplin der Frauen/Männer des 3-teiligen Wettkampfs, den Fit & Fun, an.

Uns wurde mitgeteilt, dass die Wettkampfanlage immer wieder bewässert werden muss und somit bereits mit einer Stunde Verzögerung gerechnet werden muss.

Da wir aber bereits um 13:36 Uhr wieder bei der Pendelstafette mit Personen vom Fit & Fun starten mussten, konnten wir früher beginnen. Sobald die Bewässerung vom Kunstbelag fertig war, konnte die Disziplin Fit & Fun unter der Leitung von Sara Jost anfangen. Diesen konnten wir mit einer sehr guten Note von 9.75 abschliessen.

Nun ging es sofort weiter mit dem Bus nach Chavannes. Da jetzt der Transport reibungslos verlief, konnten wir nach einem kurzen Einwärmen und leicht amüsierten Kampfrichtern „Ah hier seid die Teilnehmer.“ und von unserer Seite „Ah, dies ist auf Rasen, dann wechseln wir die Schuhe“ den Laufwettkampf Pendelstafette 80m mit 6 Teilnehmer/-innen in einem Zelt starten. Auch hier erreichten wir eine gute Note von 7.72.

Jetzt ging es weiter nach Dorigny, zum Einsatz der aktiven Frauen, die einen 1-teiligen Wettkampf mit dem Fachtest Allround unter der Leitung von Sarina Jost bestritten. Dabei konnten Sie eine gute Note von 7.18 erzielen.

Um 15:24 Uhr schlossen wir dann den sportlichen Teil vom Turnfest mit dem Fachtest Allround der Männer/Frauen ab. Hier erreichten wir auch eine gute Note von 8.3.

Dies wurde natürlich mit einem kühlen Getränk gebührend gefeiert.

Leider war der zugeteilte und reservierte Zeltplatz bereits belegt. Aus diesem Grund wurden wir auf einen Zeltplatz, der zu unserm Glück näher am Festgelände in Ouchy war, eingeteilt. (Leider wieder ein kleiner Planungsfehler..)

Vor den ersten Regentropfen und mit leichtem Wind, stellten wir unsere Zelte im selbst zugewiesenen Areal auf.

Als alle Zelte standen, ging es bereits weiter an die Siegerehrung von Anna Frick (Geräteriege Rehetobel / 3. Platz).

Beim Fussweg zum „Place de la Navigation“ in Ouchy fing es leider immer wieder an, heftig zu regnen, und wir suchten während den stärksten Phasen immer wieder Schutz unter Bäumen oder Unterständen.

Vor Ort angekommen, war uns die Sonne wieder wohlgesinnt und die Siegerehrung konnte draussen im Trockenen stattfinden.

Damit abgeschlossen, machte sich der Hunger bemerkbar und wir konnten in dem zugewiesenen Zelt, Essen fassen.

Frisch gestärkt starten wir dann den festlichen Teil vom Abend mit dem Fussweg nach Ouchy, immer der Musik entgegen.

Am Morgen nahmen die meisten ein kurzes Erfrischungsbad im nahen See.

Für einige konnte die Nacht nicht lang genug sein. Diese verspürten daher am Morgen noch eine leichte Müdigkeit.

Wieder zurück in Ouchy waren alle Festzelte und Stände geschlossen und wir suchten uns ein Restaurant für den ersten Kaffee.

Jetzt war bereits die Rückreise angesagt und mit der Metro gelangten wir auch sofort zum Bahnhof in Lausanne. Dort war die Aufteilung der Züge und die Abreise bereits durch die Mitarbeiter der SBB gut organisiert und ohne Stress ging es auf den Heimweg.

In Rehetobel angelangt, wurden wir von einem Empfangskomitee begrüsst und mit einem kurzen Marsch vom Schulhaus zum Gemeindezentrum durch die Musik begleitet.

Hier war bereits der Apéro für den Turnfestempfang vorbereitet und nach einem kurzen Dank vom SV Rehetobel Präsident Thomas Kellenberger und den herzlichen Worten von dem Gemeindepräsidenten Urs Rohner konnten wir dieses schöne, spannende und erfolgreiche Turnfestwochenende abschliessen.

 

Vielen Dank an Alle!

Für den SV Rehetobel

Thomas Schöni